Wasserwechsel
Marimo-Moos liebt Wasser! Besonders sauberes Wasser ist ihm wichtig. Egal, ob du dein hübschen Marimo in einer Flasche, Schüssel oder in einem Aquarium aufbewahrst, solltest du das Wasser regelmäßig wechseln, um sicherzustellen, dass es immer frisch und sauber ist.
Stell sicher, dass die Wassertemperatur niemals höher als 25 °C ist. Falls erforderlich, kannst du die Flasche oder Schüssel auch während der wärmeren Monate im Kühlschrank aufbewahren. — Planta Tipp

Wenn Ihr Marimo in einer Flasche/Schüssel lebt
Hebe die Mooskugel vorsichtig an und stelle ihn an einen sicheren Ort.
Gieße das gesamte Wasser aus und reinige bei Bedarf die Flasche oder Schüssel.
Fülle deine Flasche oder Schüssel mit sauberem Leitungswasser.
Rolle deinen Marimo vorsichtig zwischen deinen Händen.
Um deine Marimo-Kugel zu reinigen, spül ihn einfach unter einem sanften Wasserstrahl ab oder du kannst ihn einige Male vorsichtig in einer Schüssel mit sauberem Wasser zusammendrücken.
Anschließend kannst du deinen Marimo wieder in die Flasche oder Schüssel setzen.

Wenn Ihr Marimo in einem gefilterten Aquarium lebt
Hebe deine Marimo-Mooskugel vorsichtig an und stellen Sie sie an einen sicheren Ort.
Gieße 25% des Wassers aus und reinige bei Bedarf das Aquarium.
Füllen das Aquarium mit sauberem Leitungswasser auf.
Rolle dein Marimo vorsichtig zwischen den Händen.
Um deine Marimo-Kugel zu reinigen, spül ihn einfach unter einem sanften Wasserstrahl ab oder drücke ihn ein paar Mal vorsichtig in einer Schüssel mit sauberem Wasser zusammen.
Setzen jetzt deinen Marimo wieder zurück in das Aquarium.
Leitungswasser ist in der Regel in Ordnung, aber wenn dein Marimo in ein Aquarium gesetzt wird, sollten du das Wasser entchloren. — Planta Tipp