Wie man gießt
Luftpflanzen sind Epiphyten, das bedeutet, sie leben auf anderen Pflanzen, ohne Wasser oder Nährstoffe von ihnen aufzunehmen.

Einweichen
Fülle eine Schüssel mit lauwarmem Wasser.
Stelle deine Luftpflanze in das Wasser und lasse sie 15-60 Minuten stehen.
Hebe sie hoch und schüttle das überschüssige Wasser ab.
Lege sie kopfüber auf ein Handtuch an einem hellen Ort mit guter Luftzirkulation.
Lass sie etwa 1-3 Stunden trocknen.
Hinweis
Achte darauf, dass die Luftpflanze innerhalb von 3 Stunden trocken ist, und prüfe, dass kein Wasser mehr in der Basis ist.
Luftpflanzen verfaulen schnell, wenn sie nach dem Gießen nicht richtig getrocknet werden. — Tipp von Planta

Besprühen
Wenn deine Luftpflanze in einem Behälter steht oder an etwas befestigt ist, das es zu schwierig macht, sie zu entfernen und zu tränken, kannst du sie mit Wasser versorgen, indem du sie besprühst.
Besprühe die Pflanze von außen, aber nicht in ihr Inneres. So vermeidest du, dass sich die Basis mit Wasser vollsaugt, was zu Fäulnis führen kann.
Die Oberfläche der Pflanze sollte gut benetzt sein aber dabei nicht in einer Wasserpfütze stehen.
Hinweis
Das Besprühen allein ist nicht die beste Art der Wasserversorgung - es kann aber die einzige Möglichkeit sein, wenn die Pflanze auf etwas montiert ist oder in einem Glasbehälter steht. Um dennoch die volle Gesundheit deiner Pflanze zu gewährleisten, gönne ihr neben dem Sprühen doch auch ab ein Wasserbad.