Warum passiert das?
Buntblättrige Pflanzen sind wunderschöne, einzigartige Ergänzungen zu jeder Pflanzensammlung, können aber im Vergleich zu ihren grünblättrigen Gegenstücken etwas launisch und empfindlich sein.
Symptome
Die bunt gefärbten Teile des Blattes werden braun oder trocknen aus.
Das neue Wachstum scheint die Variegation zu verlieren und wird vollständig grün. Dies wird als Rückkehr (Reversion) bezeichnet und geschieht normalerweise bei einzelnen Ästen.
Das neue Wachstum scheint das gesamte Grün zu verlieren und ist vollständig bunt.

Was jetzt zu tun ist?
Geben Sie Ihrer Pflanze einen hellen Platz, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Halten Sie einen regelmäßigen Bewässerungszeitplan entsprechend den Bedürfnissen der Art ein.
Wenn Sie Ihre Pflanze unter einem Pflanzenlicht anbauen, achten Sie darauf, sie nicht zu nah an das Laub zu platzieren, da es sonst verbrennen könnte.
Übergänge zwischen verschiedenen Wachstumsbedingungen sollten langsam erfolgen, um der Pflanze die Akklimatisierung zu ermöglichen, egal ob es sich um Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder eine Kombination handelt.
Im Falle einer Rückkehr (Reversion)
Reversion ist, wenn die ausgeprägten Muster auf bunt gefärbten Blättern wieder vollständig grün werden. Dies geschieht oft unabhängig von den Wachstumsbedingungen und der Pflege der Pflanze, hängt jedoch davon ab, welche Art von Variegation Ihre Pflanze hat.
Entfernen Sie den zurückgekehrten Zweig bis zu dem Punkt, an dem er zuletzt bunt war. Sobald ein Zweig beginnt, sich zurückzuziehen, ist es unwahrscheinlich, dass er von diesem Abschnitt aus wieder buntblättrige Blätter produziert. Die Pflanze kann die nicht-bunt gefärbten Teile fördern, da diese schneller und kräftiger wachsen.
Im Falle von vollständig bunt gefärbtem Wachstum
So wie ein Zweig zurückkehren und vollständig grüne Blätter erhalten kann, kann ein Zweig auch anfangen, Blätter zu bilden, die völlig chlorophyllfrei sind. Dies kann schön anzusehen sein, aber auf lange Sicht kann die Pflanze dies nicht unterstützen, da der Zweig keine Ressourcen selbst produzieren kann. So wie ein grün zurückgekehrter Zweig entfernt werden sollte, sollte auch ein vollständig bunt gefärbter Zweig bis zu dem Punkt zurückgeschnitten werden, an dem er sowohl bunte als auch grüne Teile an seinen Blättern hat. Nachdem Ihre Pflanze zwei oder drei vollständig bunt gefärbte Blätter hervorgebracht hat, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie zurückzuschneiden.

Häufige Fragen
Was bedeutet Variegation?
Variegation bedeutet einfach, dass die Blätter einer Pflanze sowohl grüne als auch nicht-grüne Teile haben – dies kann in verschiedenen Mustern auftreten. Die Farben reichen von mintgrün, blassweiß, creme, gelb bis hin zu rosa Mustern, die sehr ästhetisch ansprechend sein können. Beachten Sie jedoch, dass die variegierten Abschnitte empfindlicher für Blattbeschädigungen sind.
Warum sind variegierte Blätter empfindlicher?
Der Grund, warum variegierte Blätter leichter beschädigt werden als normale Blätter, ist, dass die weißen/gelben oder rosa Bereiche der Blätter kein Chlorophyll enthalten – was bedeutet, dass sie in diesen Bereichen kein Sonnenlicht absorbieren können. Obwohl es schön anzusehen ist, sind diese Teile sehr empfindlich und können leicht braun und trocken werden. Chlorophyll ist ein grüner Farbstoff in Pflanzenzellen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Photosynthese und des Wachstums Ihrer Pflanze. Es gibt verschiedene Gründe, warum Variegation in Pflanzen auftritt, aber am häufigsten ist es genetisch bedingt oder es handelt sich um zufällig mutierte Variegation.
Wie kann ich erkennen, ob der Schaden auf Variegation zurückzuführen ist und nicht auf etwas anderes?
Reversion ist ein variegationsspezifisches Problem. Das Braune und Schrumpfen der Blätter wird jedoch oft durch die gleichen Probleme verursacht, die auch das nicht-variegierte Pendant haben könnte. Sie sind nur etwas anfälliger dafür.
Wie kann ich verhindern, dass dies wieder passiert?
Versuchen Sie sicherzustellen, dass die Bedingungen an Ihrem Standort für eine empfindliche variegierte Pflanze geeignet sind. Idealerweise sollte sie an einem Ort mit gutem Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung (um Sonnenbrand zu vermeiden) und fern von Zugluft oder extremen Temperaturen stehen.