Echter Mehltau ist eine sehr häufige und leicht erkennbare Pilzerkrankung. Es ist wichtig, ihn zu behandeln, bevor er außer Kontrolle gerät, da er für schwächere Pflanzen tödlich sein kann.
SYMPTOME
Echter Mehltau ist der Sammelname für mehrere verschiedene Pilzarten. Sie haben alle ihr eigenes enges Wirtspflanzen-Spektrum, zeigen aber die gleichen Anzeichen und Symptome. Zum Beispiel breitet sich der Rosenmehltau nur auf andere Rosen und der Begonienmehltau nur auf andere Begonien aus. Der Echte Mehltau befällt die Oberflächen der Blätter, Stängel, Blüten und manchmal auch die Früchte der Pflanze. Eine Mehltauinfektion kann für gestresste und schwache Pflanzen tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird. Etablierte Pflanzen, die unter guten Bedingungen gewachsen sind, können eine leichte Infektion ohne größere Schäden überstehen. Die Sporen des Echten Mehltaus werden durch die Luft übertragen und verbreiten sich am schnellsten in feuchter Umgebung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pilzarten haben sie jedoch einen hohen Wassergehalt, so dass sie sich auch bei Trockenheit weiter ausbreiten können. Geschwächte Pflanzen sind anfälliger für Infektionen durch Pilze und andere Schädlinge und Pflanzenkrankheiten. Eine Pflanze, die der Trockenheit ausgesetzt ist, ist zum Beispiel stärker gefährdet, von Mehltau befallen zu werden, vor allem wenn sie abwechselnd stark bewässert wird und zu stark austrocknet. Anzeichen, nach denen du Ausschau halten solltest, sind:
Staubartige, helle, weiße oder graue Flecken oder Flecken. - Oft auf Blättern, Stängeln und/oder neuem Wachstum. Sie können zunächst mit Staub oder Schmutz verwechselt werden, aber wenn du sie wegwischst, kommen sie wieder. Dies ist das häufigste und auffälligste Symptom, aber deine Pflanze kann auch andere Symptome aufweisen:
Welke und trockene Blätter
Vergilbende Blätter
Entstellte Blätter und neues Wachstum
WAS JETZT ZU TUN IST
Überprüfe alle Pflanzen in der Nähe, die zur gleichen Gattung oder Familie gehören wie die befallene Pflanze.
Wenn der Schaden nur mäßig ist, entferne die stark befallenen Blätter und Stellen der Pflanze und schneide sie ab.
Wenn der Schaden schwerer ist, kann es schwierig sein, die Pflanze zu behandeln - versuche, alles infizierte Material zu entfernen und zu entsorgen, um die Ausbreitung zu stoppen.
Erwäge den Einsatz eines Fungizids . Es gibt mehrere gute Mittel auf dem Markt, und einige sind sogar biologisch.
Wenn du nach einer DIY-Methode suchst, besprühst du die Pflanze mit einer Backpulvermischung : 1 Esslöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Flüssigseife, 1 Liter Wasser (sprühe zuerst einen kleinen Teil der Pflanze ein).
Befolge die Anweisungen auf dem Produkt , das du verwendest. Wenn du kein spezielles Produkt verwendest, solltest du die Behandlung mindestens 4 Wochen lang einmal pro Woche wiederholen und dann bei Bedarf fortsetzen.
- Beachte, dass manche Pflanzen, vor allem ihre Blüten, schlecht auf Fungizide, Öle oder Seifen reagieren können, also teste es zuerst an einer kleineren Stelle der Pflanze und behandle deine Pflanze vorsichtig. Vermeide nach der Anwendung immer direktes Sonnenlicht, da es die Pflanze sonst verbrennen kann.

FRAGEN
WIE KANN ICH VERHINDERN, DASS SO ETWAS WIEDER PASSIERT?
Vermeide es, Pflanzen im Haus zu züchten, wenn sie nicht für die Innenraumumgebung geeignet sind.
Überprüfe jede Pflanze, bevor du sie mit nach Hause nimmst, damit sie gesund ist und nicht von Pilzen oder Schädlingen befallen ist.
Vermeide es, deine Pflanzen übermäßiger Trockenheit oder unausgewogener Bewässerung auszusetzen.
Tausche deine Pflanzen um, bevor sie in den Topf kommen.
Wähle Pflanzen, die speziell gegen Mehltau gezüchtet wurden. Gurken zum Beispiel sind besonders anfällig für Mehltau, aber du kannst Sorten kaufen, die resistenter sind als andere.
In heißen, trockenen Jahreszeiten kann es von Vorteil sein, deine Pflanzen abends nicht zu gießen, da dies die Luftfeuchtigkeit erhöht, was dem Mehltau Vorteile bringen kann.
Sorge für eine gute Durchlüftung deiner Pflanzen.
WANN TRITT DER MEHLTAU AM HÄUFIGSTEN AUF? Der Echte Mehltau geht in der kalten Jahreszeit in die Ruhephase und beginnt sich dann im Frühjahr und Frühsommer, wenn die Tage wärmer werden, auszubreiten und zu wachsen. Deshalb ist es ratsam, deine Pflanzen in dieser Zeit im Auge zu behalten - kontrolliere sie regelmäßig auf frühe Anzeichen, um eine Ausbreitung zu verhindern. WELCHE PFLANZEN SIND ANFÄLLIGER FÜR MEHLTAU? Es gibt verschiedene Arten des Echten Mehltaus, die sich auf unterschiedliche Pflanzenarten spezialisiert haben. Einige sind anfälliger für eine Infektion als andere. Hier sind ein paar Beispiele für Pflanzen, die bekanntermaßen eher von Mehltau befallen werden
Begonien
Coleus
Rosen
Euphorbien
Alle Arten von Gurken, Melonen und Kürbisgewächsen
Dahlien
Jadepflanzen und Echeverias
Kräuter wie Petersilie, Minze und Rosmarin
