Trauermücken sind kleine Wanzen mit einem ziemlich treffenden Namen. Sie ernähren sich von Pilzen und verrottendem Pflanzenmaterial im Boden, können aber zu einer Plage werden, wenn die Luftfeuchtigkeit und der Feuchtigkeitsgehalt hoch sind.
SYMPTOME & IDENTIFIZIERUNG
Diese Insekten sind etwa so groß wie eine Fruchtfliege, allerdings sind sie bei genauem Hinsehen dunkler und schlanker. Sie werden von der Feuchtigkeit des Bodens angezogen und sind daher meist auf der Bodenoberfläche zu sehen. Du kannst sie auch im Topf und bei starkem Befall sogar auf den Fensterbänken herumfliegen sehen. Andere Anzeichen, auf die du achten solltest, sind:
Wurzelschäden - Trauermückenlarven können sich von den Wurzeln der Pflanzen ernähren, sodass Sämlinge und kleine Pflanzen beschädigt werden können.
Vergilbte Blätter - Die meisten Pflanzen werden von den Trauermücken selbst nicht geschädigt, aber die unteren Blätter können vergilben (dies kann ein Symptom für Überwässerung sein).

BEHANDLUNGSPLAN
Behandlung:
Trauermücken richten von sich aus keinen großen Schaden an deinen Pflanzen an. Sie können aber sehr lästig sein, wenn sie um dein Haus herumfliegen. Hier sind einige Maßnahmen, die du zur Behandlung von Trauermücken ergreifen kannst: 1. Sorge dafür, dass der Boden zwischen den Wassergaben austrocknet
Die Trauermücken werden von der Feuchtigkeit im Boden angezogen. Wenn du also dafür sorgst, dass der Boden zwischen den Wassergaben richtig austrocknet, verringert sich das Risiko, dass sie überhaupt angelockt werden, und sie werden davon abgehalten zu bleiben.
2. Verwende gelbe Klebefallen
Diese Fliegenfallen sind leicht erhältlich - du kannst sie in deinem örtlichen Gartencenter oder Baumarkt kaufen.
Platziere sie in der Nähe deiner Pflanze (aber außerhalb des Laubes).
So kannst du sehen, wie groß der Befall ist und die erwachsenen Fliegen fangen, bevor sie weitere Eier legen können.
3. Du kannst auch eine biologische Bekämpfung in Betracht ziehen, z. B. mit Nematoden, Raubmilben oder dem beliebten Bacillus thuringiensis
BTI ( Bacillus thuringiensis israelensis ) ist eine Bakterienart, die gut als Insektizid funktioniert. Für andere Arten von Insekten ist es harmlos.
Es wird am besten als Bodendünger ausgebracht, um die Larven zu bekämpfen und den Lebenszyklus der Trauermücken zu unterbrechen.
Hypoaspis miles, auch bekannt als Stratiolaelaps scimitus, ist eine Raubmilbenart, die im Boden rund um den Pflanzenstamm lebt. Sie ernähren sich gerne von Trauermückeneiern und -larven sowie von Thripspuppen

KANN ICH DAS IN ZUKUNFT VERHINDERN?
Wenn du mehr als ein paar Pflanzen hast, sind Trauermücken unvermeidlich. Behalte deine Sammlung einfach im Auge, damit du das Problem behandeln kannst, bevor es außer Kontrolle gerät. Wenn du einige Fliegenfallen in der Nähe deiner Pflanzen aufstellst, kannst du einige der erwachsenen Fliegen fangen und ihre Zahl unter Kontrolle halten. Wenn die Zahl der Fliegen zunimmt, ist das ein Zeichen dafür, dass du etwas unternehmen musst.

FRAGEN ÜBER TRAUERMÜCKEN
WAS FRESSEN SIE? Ihre Hauptnahrung sind Pilze, Blattschimmel und organisches Material im Boden. Wenn du also die allgemeine Gesundheit deiner Pflanzen aufrechterhältst, verringert sich das Risiko, dass sie von Trauermücken überschwemmt werden. STECHEN SIE MENSCHEN? Glücklicherweise richten Trauermücken weder an Pflanzen noch an Menschen Schaden an, du musst dir also keine Sorgen machen, dass sie dich beißen. WIE LANGE LEBEN SIE? Eine Generation Trauermücken kann innerhalb von etwa 17 Tagen erzeugt werden, bei wärmeren Temperaturen kann sich dies jedoch beschleunigen. Die erwachsenen Tiere leben nur etwa eine Woche, können aber bis zu 300 Eier produzieren, die eine relativ kurze Tragezeit haben (etwa 4 Tage), was bedeutet, dass mehrere Generationen im selben Topf existieren können. Wenn du ein Insektizid anwendest, kann es daher notwendig sein, mehrere Anwendungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass alle Eier beseitigt werden. KÖNNEN SIE FLIEGEN? Trauermücken können sehr wohl fliegen, aber sie sind recht schwache Flieger, so dass man sie eher in der Nähe ihrer Wirtspflanze oder in der Nähe eines Fensters findet. SIND MEINE PFLANZEN IN GEFAHR? Wenn deine Pflanzen häufig in feuchter, schlecht entwässerter Erde stehen, sind sie möglicherweise anfälliger für Trauermücken. Achte darauf, dass deine Töpfe Entwässerungslöcher haben und verwende eine Blumenerde mit einem höheren Anteil an Perlit/Sand, wenn du das Gefühl hast, dass sie nicht gut abfließt. Überprüfe deine Pflanzen auch auf verrottende organische Abfälle. Wenn du die Bedingungen für deine Pflanzen so gestaltest, dass sie für Trauermücken weniger attraktiv sind, solltest du sie davon abhalten können, sich überhaupt anzusiedeln.