Warum verwelkt es und verliert Blätter?

Es ist beunruhigend, wenn eine Pflanze plötzlich Blätter verliert oder verwelkt. In vielen Fällen kann dies ein Anzeichen für eine Krankheit sein, aber es kann auch einfach bedeuten, dass die Pflanze in die Ruhephase geht. Wenn du die spezifischen saisonalen Bedürfnisse deiner Pflanze kennst, kannst du feststellen, ob sie in die Ruhephase geht.

WARUM HAT MEINE PFLANZE IHRE BLÄTTER VERLOREN?

Viele Pflanzen legen irgendwann im Jahr eine Ruhephase ein. Bei Pflanzen aus gemäßigten Zonen ist dies in den Wintermonaten der Fall, wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden. Wenn sich die Jahreszeit ändert, geht deine Pflanze in eine Ruhephase, um Energie zu sparen. Laubabwerfende Bäume und Sträucher verlieren im Herbst ihr Laub und lassen nur kahle Äste zurück. Laubabwerfende Stauden sterben bis zur Bodenoberfläche ab und verbringen den Winter als dicke Wurzeln, Rhizome, Zwiebeln oder Knollen.

Einige tropische und subtropische Pflanzen haben auch eine Ruhezeit, aber nicht wegen der Kälte oder der kürzeren Tage. Da sie an wärmere Klimazonen angepasst sind, können sie eine Ruhephase einlegen, um Dürreperioden zu überstehen. Fast alle tropischen Pflanzen, die Knollen, Rhizome, Zwiebeln oder ähnliches Wachstum unter der Erdoberfläche produzieren, sind daran angepasst. Einige können ohne Probleme das ganze Jahr über angebaut werden, während andere von selbst in den Ruhezustand gehen.

ANZEICHEN, AUF DIE DU ACHTEN MUSST

Die Anzeichen für die Vegetationsruhe sind von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich, daher ist es hilfreich, die spezifischen Bedürfnisse deiner Pflanze zu kennen. Folgende Anzeichen können auftreten:

Oxalis dormant winter

WAS JETZT ZU TUN IST

Für Pflanzen der gemäßigten Zonen, die im Freien überwintern:

Deine Pflanze und ihr Wurzelsystem sind dem Wetter und den Temperaturschwankungen viel stärker ausgesetzt, wenn sie in einem Topf wachsen als im Boden. Das bedeutet, dass Pflanzen, die in deiner Zone eigentlich winterhart sein sollten, trotzdem durch den Winter und harte Fröste geschädigt werden können. Um dieses Risiko zu minimieren, kannst du Folgendes tun:

Für nicht winterharte Pflanzen, die eine kühlere Winterruhe brauchen:

Es gibt viele Pflanzen, die eine kühlere Periode während des Winters brauchen, aber keinen Frost oder niedrige Außentemperaturen vertragen. Einige brauchen einen hellen, kühlen Platz, während andere in einer dunklen Garage oder einem frostfreien Keller untergebracht werden können. Du findest diese Informationen im Info-Tab für deine Pflanze. Im Allgemeinen brauchen immergrüne Pflanzen viel Licht, auch in der Ruhephase, während laubabwerfende Pflanzen in dunkleren Räumen überwintern können. Die Bewässerung muss reduziert werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Für tropische Pflanzen, die eine Ruhephase benötigen:

Viele der tropischen Zimmerpflanzen, die aufgrund von Trockenheit eine Ruhephase benötigen, müssen nicht zur Ruhe gezwungen werden. Die Pflanze entscheidet selbst, ob dies nötig ist. Für Pflanzen, die nicht von selbst in die Winterruhe gehen, ist der Winter eine gute Zeit, um sie durch langsames Verringern der Bewässerung in die Ruhephase zu versetzen. Das liegt daran, dass das Licht schwächer ist und die Tage sowieso kürzer sind.

dormant plants winter

Common questions

Why has my plant lost its leaves?

As the season changes, your plant will enter a dormant period to preserve energy. Deciduous trees and bushes lose their foliage during the autumn, leaving only bare branches. Deciduous perennials die down to the soil surface and spend the winter resting as thick roots, rhizomes, bulbs or corms.

How long does dormancy last?

The duration of dormancy varies among plants and can last from a few weeks to several months, depending on the species.

Can I repot my plant during dormancy?

It's generally best to avoid repotting during dormancy, as plants are less actively growing, and the stress of repotting may impact their recovery.