Warum passiert das?
Trockene Luft kann bei vielen Pflanzen zu Blattbeschädigungen führen. Einige Pflanzen können damit überhaupt nicht umgehen, während andere sich über einen Zeitraum daran gewöhnen können. Die Luftfeuchtigkeit in den meisten Haushalten ist viel niedriger als in der natürlichen Umgebung der Pflanzen. Die meisten Pflanzen sind an eine Vielzahl von Luftfeuchtigkeitsniveaus anpassungsfähig, aber einige bleiben empfindlich.
Symptome
Trockene, braune Blattspitzen und -ränder, obwohl Unter- und Überwässerung vermieden werden
Gekrümmte Blätter
Neu entwickelte Blätter entfalten sich nicht oder weisen Schäden auf, sobald sie entfaltet sind

Was jetzt zu tun ist
Investieren Sie in einen Luftbefeuchter und stellen Sie ihn in die Nähe Ihrer Pflanze. Dies ist eine schnelle und effektive Lösung, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu erhöhen.
Stellen Sie den Topf auf ein Tablett mit Kieselsteinen, das mit Wasser gefüllt ist. Achten Sie darauf, dass der Boden der Pflanze nicht mit dem Wasser in Kontakt kommt, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Gruppieren Sie Pflanzen mit ähnlichen Licht- und Feuchtigkeitsbedürfnissen zusammen. Jede Pflanze gibt durch den Prozess der Transpiration Feuchtigkeit ab, was bedeutet, dass die Luft um eine Gruppe von Pflanzen herum etwas feuchter sein wird.
Besprühen Sie die Pflanzen häufiger. Das Besprühen hat zwar keinen großen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit, kann jedoch den Wasserverlust reduzieren und die Blätter der Pflanzen kühlen, wenn die Bedingungen warm und trocken sind. Das Besprühen kann helfen, eine natürlichere Umgebung zu schaffen und die Blätter der Pflanzen von Staub und Schmutz zu reinigen.
Denken Sie daran, dass Pflanzen in einer Umgebung leben möchten, die ihrer natürlichen Heimat so nahe wie möglich kommt.
Für Pflanzen, die ein sehr hohes Feuchtigkeitsniveau mögen, könnten Sie sogar in Betracht ziehen, ein Terrarium, eine Glasbox oder einen Pflanzenkasten zu verwenden.
Häufige Fragen
Wie kann ich das in Zukunft verhindern?
Um zu beurteilen, wie Sie eine bessere Umgebung für Ihre Pflanzen schaffen können, ist es wichtig, zunächst die beitragenden Faktoren in Ihrem Zuhause zu verstehen. Verwenden Sie beispielsweise Klimaanlage in den wärmeren Monaten? Dies macht die Luft erheblich trockener. Haben Sie eine gute Luftzirkulation in Ihrem Zuhause? Wenn nicht, hilft ein kleiner Ventilator in der Nähe Ihrer Pflanzen, die Luftzirkulation zu verbessern. Haben Sie konstant oder zumindest saisonal trockene Luft? Wenn Sie es spüren, spüren Ihre Pflanzen es wahrscheinlich auch. Kurz gesagt, die einfachste Lösung für ein Problem mit trockener Luft ist die Investition in einen Luftbefeuchter.
Was sind die Vorteile einer erhöhten Luftfeuchtigkeit?
Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit kann Ihren Pflanzen auf viele Arten helfen. Sie hilft nicht nur Ihrer Pflanze, Wasser gesund zu trinken und abzugeben, sondern kann auch dazu beitragen, dass sich Blätter ohne Probleme entfalten. Luftfeuchtigkeitswerte im bevorzugten Bereich der Pflanzen bedeuten ein besseres und schnelleres Wachstum.