Spindeldürres oder langbeiniges Wachstum kann ein Anzeichen für falsche Wachstumsbedingungen sein.
WARUM WIRD MEINE PFLANZE SPINDELDÜRR?
Spindeldürres, langbeiniges Wachstum wird meist dadurch verursacht, dass die Pflanze nicht genug Licht bekommt. Zu wenig Licht führt zu länglichen Stängeln, die sich dem Licht entgegenstrecken und an deren Spitze sich untypisch kleine oder unförmige Blätter befinden können. Auch häufiges Übergießen kann manchmal zu diesem Ergebnis führen. Wenn deine Pflanze scheinbar ideale Bedingungen vorfindet, aber in den Monaten nach dem Einzug in dein Haus trotzdem etwas schief wächst, kann das an einem Faktor liegen, den du nicht beeinflussen kannst. Manche Züchter behandeln die Pflanzen mit einem Retardierungsmittel, um sie kompakt zu halten. Wenn dieses Mittel nachlässt, kann es sein, dass sie spindeldürr wachsen. Das kann man oft bei Hibiskus und Weihnachtsstern beobachten.
ANZEICHEN, AUF DIE DU ACHTEN MUSST
Ein übermäßig langer, dünner Stamm
Blasse neue Blätter
Größerer Abstand zwischen den Blättern als gewöhnlich
Der Stamm kann unter dem Gewicht des Laubs brechen

WAS JETZT ZU TUN IST
Stelle sicher, dass deine Pflanze ausreichend Licht bekommt. Du kannst das Lichtniveau deiner Site mit dem Lichtmessgerät überprüfen (du findest es in den Site-Einstellungen), um sicherzustellen, dass es korrekt angegeben ist. Du kannst überprüfen, ob die Lichtverhältnisse für die Bedürfnisse deiner Pflanze geeignet sind, indem du den Reiter "Info" auf der Seite deiner Pflanze aufrufst.
In den Wintermonaten wird das Licht vielerorts sehr schwach und die Tage werden kürzer. Das kann dazu führen, dass die Pflanze an einer Stelle des Jahres schlapp wächst. Ein Wachstumslicht kann dies ebenso verhindern wie den möglichen Blattfall aufgrund von zu wenig Licht.
Übermäßiges Gießen und Düngen kann ebenfalls ein hängendes Wachstum fördern. Achte also darauf, dass du die Aufgaben in Planta befolgst und dass du immer zuerst den Boden kontrollierst.