Warum sind die Blüten gefallen?
Es kann beunruhigend sein, wenn Ihre Orchidee plötzlich aufhört zu blühen, insbesondere wenn sie lange nicht geblüht hat. Aber keine Sorge – es ist möglich, dass sie wieder blüht! Es ist eigentlich ganz normal, dass eine Orchidee einen Zyklus von Blüten und einer darauf folgenden Phase durchläuft, in der sich die Pflanze auf das Wachstum von Blättern konzentriert.

Was ist jetzt zu tun
Halten Sie Ihre Orchidee an einem hellen Ort mit viel indirektem Licht, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Fügen Sie in den Wintermonaten bei Bedarf eine Pflanzenlampe hinzu.
Regelmäßiges Gießen und Düngen.
Wenn Ihre Orchidee mit dem Blühen fertig ist, schneiden Sie die Blütenstände zurück, um sie zur erneuten Blüte anzuregen.
Überprüfen Sie, ob Ihre Orchidee umgetopft werden muss, und beurteilen Sie die Gesundheit ihres Wurzelsystems.
Orchideen sind an eine etwas niedrigere Nachttemperatur gewöhnt, daher sollten Sie sie in die Nähe eines Fensters stellen, um diesen Effekt zu erzielen.
Halten Sie sie im Winter von Heizkörpern und im Sommer von Klimaanlagen fern.
Vermeiden Sie große Temperaturschwankungen und Zugluft.
Geduld—meistens braucht die Pflanze nur Zeit und stabile Wachstumsbedingungen, um erneut zu blühen.
Häufige Fragen
Warum sind die Blüten so schnell gefallen, nachdem ich sie gekauft habe?
Wenn Sie Ihre Orchidee zum ersten Mal bekommen, hat sie höchstwahrscheinlich bereits viele Blüten und Knospen. Diese halten mehrere Wochen, wenn die Orchidee gesund ist und unter den richtigen Bedingungen gepflegt wird. Irgendwann fallen die Blüten von den Blütenständen ab – wie lange das dauert, hängt davon ab, wie lange Ihre Orchidee vorher geblüht hat, bevor Sie sie nach Hause gebracht haben.
Wie schneide ich die Blütenstände zurück?
Folgen Sie der Spitze des Blütenstands nach unten, bis Sie unter der niedrigsten Blüte angekommen sind, und schneiden Sie direkt über dem ersten Knoten, den Sie erreichen. Dies könnte das Wachstum eines sekundären Blütenstands in den nächsten Monaten fördern. Wenn der gesamte Blütenstand zu welken oder gelb werden beginnt, können Sie ihn einfach bis zur Basis Ihrer Pflanze zurückschneiden. Ihre Orchidee wird schließlich einen neuen Blütenstand bilden, wenn sie die richtigen Bedingungen erhält.