WARUM IST DAS SO?

Wenn du kleine schwarze Flecken auf deiner Pflanze entdeckst, liegt das wahrscheinlich an einer Pilz- oder Bakterieninfektion, die auch als Black Spot Leaf Disease bezeichnet wird.

Eine der häufigsten Arten ist die Rosen-Schwarzfleckenkrankheit, die speziell verschiedene Rosenarten und -sorten befällt. Es gibt jedoch noch viele andere Arten der Schwarzfleckenkrankheit, die verschiedene Pflanzen befallen können.

Die Schwarzfleckenkrankheit tritt in der Regel im Frühjahr oder Herbst auf, wenn die Bedingungen besonders feucht und nass sind, und wird durch Regenspritzer und Wind von Pflanze zu Pflanze übertragen. Wenn du eine infizierte Pflanze hast, musst du versuchen, sie zu isolieren, bevor sie auch deine anderen Pflanzen befallen kann. Indem du die befallenen Blätter entfernst und am Ende der Saison entsorgst, verhinderst du eine weitere Ausbreitung.

SYMPTOME DER SCHWARZFLECKENKRANKHEIT

Wie der Name schon sagt, erkennt man die Schwarzfleckenkrankheit an kleinen, kreisrunden schwarzen Flecken auf dem Laub und in manchen Fällen auch auf den Stängeln deiner Pflanze. Diese Flecken haben manchmal löchrige Ränder. Deine Pflanze kann auch Folgendes aufweisen

Beachte, dass diese kreisförmigen Flecken bei stark befallenen Pflanzen etwas schwieriger zu erkennen sind, da sie sich schließlich zu größeren Bereichen mit verdunkeltem Blattgewebe verbinden können. Die befallenen Bereiche können auch eher grau oder bräunlich als schwarz erscheinen.

Black Spot Fungus 2

What to think about

If you have an infected plant, it's important to try and isolate it before it can affect your other plants too. Removing affected leaves and disposing of them at the end of the season prevents further spread. Note that these circular spots may be a bit trickier to identify in plants that have been badly affected, as they can eventually combine to form wider areas of darkened leaf tissue. The infected areas may potentially also appear more gray or brownish in color than black.