WARUM IST DAS SO?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum die Blätter einer Pflanze verwelken können. Es könnte zum Beispiel ein Zeichen dafür sein, dass etwas mit der Umgebung deiner Pflanze nicht stimmt, zum Beispiel, dass sie zu viel Licht abbekommt. Manche Pflanzen sind einfach empfindlicher als andere, und zu viel hartes, direktes Sonnenlicht kann manchmal schädlich sein. Selbst Pflanzen, die normalerweise mit viel direktem Sonnenlicht zurechtkommen, können Verbrennungen bekommen, wenn sie nicht langsam daran gewöhnt werden.
Einige Arten können auch blass werden und ihre Blätter verwelken, wenn sie zwischen den Wassergaben zu sehr austrocknen . In einigen Fällen können sie sich wieder erholen, wenn sie vorsichtig gegossen werden, während du in anderen Fällen warten musst, bis neues, gesundes Laub wächst.
Wenn eine Pflanze nicht regelmäßig mit Nährstoffen versorgt wird, kann das neue Wachstum eine blasse und ungesunde Farbe annehmen. Wenn deine Pflanze Anzeichen von Nährstoffmangel zeigt, könnte es verlockend sein, sie auf einmal viel zu düngen, um das auszugleichen. Große Mengen an Dünger können eine Pflanze schockieren, also gib ihr stattdessen regelmäßig Dünger in einer normalen Dosis. Eine Überdüngung kann lang anhaltende Auswirkungen haben und sollte daher nach Möglichkeit vermieden werden.
Spinnmilbenbefall ist eine weitere mögliche Ursache für verwelkte Blätter. Es handelt sich dabei um sehr kleine Schädlinge, die deine Pflanzen schnell übernehmen können, wenn sie unbehandelt bleiben. Das Laub wird blass, wenn die Käfer langsam einzelne Zellen in den Blättern abfressen. Untersuche sowohl die Unterseiten der Blätter als auch die Blattoberfläche gründlich, um sicherzugehen, dass deine Pflanze kein Schädlingsproblem hat. Spinnmilben bilden oft (aber nicht immer) ein dünnes Netz in der Pflanze, das zwischen den Blättern und dem Stängel sichtbar ist, oft in der Nähe des oberen Teils deiner Pflanze.
Common causes
Receiving too much light. Some plants are simply more sensitive than others, and excessive amounts of harsh, direct sunlight can sometimes be damaging. Even plants that usually can handle a lot of direct sunlight might get burnt if not slowly acclimated to it first.
Some species can also turn pale and get fading leaves from drying too much in between waterings. In some cases they can recover again once watered carefully, while other times you'll have to wait for new, healthy foliage to grow.
New growth may emerge with a pale and unhealthy color if a plant doesn't get nutrients regularly enough.
Spider mite infestation is another potential cause of fading leaves. These are very small pests that can quickly take over your plants if left untreated. The foliage turns pale as the bugs slowly eat individual cells in the leaves.
What to think about
If your plant shows signs of nutrient deficiency it might be tempting to feed it a lot all at once to compensate. Large amounts of fertilizer can shock a plant, so instead by start giving it regular additions of fertiliser of a normal dose. Overfertilizing can have long lasting effects so it's best avoided if possible.
Be sure to thoroughly inspect both the undersides of the leaves as well as the leaf surface to check that your plant doesn't have a pest problem. Spider mites often (but not always) create a thin web in the plant that is visible between the leaves and the stem, often close to the top of your plant.