WARUM PASSIERT DAS?
Stängelfäule oder ein verrottender Boden ist ein ernsthafter Zustand, der für deine Pflanze tödlich sein kann. Dies ist oft die Folge von Überwässerung oder anderen Problemen mit der Bewässerung. Verrottender Boden beginnt in der Regel an den Wurzeln und breitet sich schließlich bis zum Körper der Pflanze aus. Überwässerung ist der häufigste Grund, aber sie kann auch durch Verletzungen am Stamm, durch kalte Wachstumsbedingungen oder durch eine zu tiefe Einpflanzung der Pflanze verursacht werden.
Nur wenn du die Fäulnis frühzeitig erkennst, hat deine Pflanze die beste Chance, sich zu erholen. Achte auf Anzeichen von Überwässerung, denn diese können auftreten, bevor du siehst, dass die Basis oder der Stamm zu faulen beginnt.
In manchen Fällen ist die Pflanze nicht in der Lage, sich von einer Stamm- oder Grundfäule zu erholen. Wurzelfäule kann für Pflanzen leider auch tödlich sein, vor allem, wenn es sich um einen schweren Fall handelt. Am besten schneidest du alle von der Fäule befallenen Pflanzenteile ab und entfernst sie.
Achte beim Beschneiden der betroffenen Pflanzenteile darauf, dass du alle verfärbten Teile entfernst. Schneide weiter zurück, bis nur noch gesundes Gewebe übrig ist. Beim Entfernen der befallenen Pflanzenteile ist es wichtig, saubere und scharfe Werkzeuge zu verwenden und sie zu desinfizieren.
Vergiss nicht, die Ursache der Fäule zu untersuchen.
SYMPTOME
Symptome für Überwässerung können sein:
Verbräunung an der Basis (die sich mit der Zeit auszubreiten scheint)
Schwächung der Pflanze (z. B. matschige statt feste Blätter bei sukkulenten Pflanzen)
Vergilbende Blätter
Verwelken
Matschige / verfärbte Wurzeln
Matschiger Boden
Es ist immer eine gute Idee, den Boden zu überprüfen, bevor du deine Pflanze gießt. Der genaue Wasserbedarf ist von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich - manche mögen es, wenn die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknet, andere wiederum bevorzugen es, immer ein wenig feucht (aber nie übermäßig nass) zu bleiben.
Es ist sehr wichtig, dass der Topf und die Erde deiner Pflanze eine gute Drainage haben. Idealerweise sollte jede Pflanze in einem Pflanzgefäß mit Entwässerungslöchern eingepflanzt werden. Töpfe aus porösem Material wie Ton oder Terrakotta helfen ebenfalls dabei, überschüssiges Wasser aus der Erde abzuleiten.
Wenn die Erde deiner Pflanze nicht gut abläuft, solltest du eine andere Sorte Erde mit besserer Drainage verwenden. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass die Erde alt ist oder deine Pflanze im Topf steht und umgetopft werden muss.

Häufig bei Kakteen
Verrottender Boden und verrottende Stängel sind besonders häufig bei Kakteen anzutreffen. Dies wird oft durch Überwässerung verursacht, aber das Hauptproblem liegt darin, dass die Kakteen in eine ungeeignete Erde gepflanzt werden. Kakteen werden oft in einer torfhaltigen Erde verkauft, die zu viel Wasser speichert, aber auch dazu neigt, hydrophob zu werden. Dies führt zu einer unausgewogenen Wasserverteilung und dazu, dass die Wurzeln absterben und anfangen zu faulen. Das Umtopfen deiner Kakteen in ein kiesiges und gut drainierendes Substrat ist der Schlüssel zu einem gesunden und gedeihenden Kaktus.
