Überwinterung kühl und hell

Immergrüne oder halb-laubabwerfende Pflanzen behalten ihr Laub das ganze Jahr über, auch in den Wintermonaten. Aus diesem Grund müssen sie an hellen Orten aufbewahrt werden, um zu überleben. Sonnenlicht im Freien ist immer am besten, aber sie vertragen möglicherweise keine winterlichen Temperaturen und sollten daher an einem kühlen, frostfreien Ort aufbewahrt werden.

Dazu gehören verschiedene Zitruspflanzen, Olivenbäume, Eukalyptus und andere. Wenn sie in deinem Klima nicht winterhart sind und sich bei normaler Raumtemperatur in Innenräumen nicht wohlfühlen, musst du sie winterfest machen.

Du findest in Planta Informationen darüber, welche Art der Überwinterung deine Pflanze benötigt – ob an einem hellen oder dunklen Ort. Diese Informationen befinden sich im Reiter "Pflanzeninfo" deiner Pflanze.

Nicht winterharte Pflanzen

Dies schließt alle Pflanzen ein, die die Wintertemperaturen im Freien nicht vertragen, aber dennoch kühlere Bedingungen als die normale Raumtemperatur benötigen. Ein kühler Raum, der frostfrei bleibt, funktioniert für die meisten Arten am besten. Du kannst dies unter dem Reiter "Pflanzeninfo" in Planta überprüfen.

winter overwintering, winterize

Was jetzt zu tun ist

  1. Die Pflanze vorbereiten – Wenn die Nachttemperaturen auf die untere Grenze sinken, die deine Pflanze verträgt, kannst du beginnen, sie an den Ort zu bringen, an dem sie überwintert werden soll. Planta hilft dir, die Pflanze weniger häufig zu gießen, aber wir empfehlen dennoch, aufmerksam zu bleiben, damit sie nicht in nasser Erde steht. Pausiere die Gießaufgabe, wenn der Boden noch feucht ist.

  2. Prüfe deine Pflanze auf Schädlinge – Es ist eine gute Idee, deine Pflanzen auf Schädlinge zu überprüfen, um eine mögliche Verbreitung zu minimieren. Wenn du welche siehst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um deine Pflanzen zu behandeln, da die niedrigeren Temperaturen die Vermehrung der Schädlinge stark verlangsamen. Sie werden dadurch viel leichter zu bekämpfen.

  3. Die Temperatur senken – Stelle deine Pflanze in einen kühlen Raum, wie zum Beispiel eine Garage, einen Schuppen, einen Keller, einen Dachboden, ein Sommerhaus oder ein kühles Treppenhaus, wenn du in einer Wohnung lebst. Einige Pflanzen können auch auf einem geschützten Balkon stehen, solange du die Temperatur im Auge behältst (damit es nicht zu kalt wird). Empfohlener Temperaturbereich für diese Pflanze:

  4. Eine künstliche Wachstumslampe aufstellen – Stelle die Pflanze mindestens 30 cm unter der Lampe auf, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern. Lasse die Lampe etwa 10-14 Stunden pro Tag eingeschaltet. Ein Timer kann dir helfen, einen regelmäßigen Lichtplan für die Pflanzen einzuhalten. In den meisten Regionen reicht das natürliche Licht im Winter nicht aus.

  5. Die Bewässerung reduzieren – Eine ruhende Pflanze benötigt sehr wenig Wasser, also reduziere die Bewässerungshäufigkeit. Wir lassen dich wissen, wann es Zeit ist, deiner ruhenden Pflanze Wasser zu geben. Wenn deine Pflanze im Winter an einem dunklen Ort steht, solltest du das Gießen noch weiter reduzieren. Die Wasserpflegeanweisungen in Planta basieren auf der Überwinterung deiner Pflanze an einem hellen Ort. Wenn deine Pflanze an einem dunklen Ort steht, reduziere die Bewässerung noch weiter.

  6. Das Düngen einstellen – Während deine Pflanze ruht, benötigt sie keinen Dünger

Overwintering snow

Winterharte Pflanzen

Wenn es um Pflanzen geht, die in deiner Region winterhart sind, ist es gut zu wissen, dass auch diese einen gewissen Winterschutz benötigen, wenn sie in einem Topf wachsen. Die Winterhärte einer Pflanze basiert darauf, dass sie im Boden wächst und dort verwurzelt ist. In einem Topf ist die Pflanze viel stärker plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt, da die Wurzeln weniger isoliert sind.

Wenn die Temperaturen fallen, bereite deine Pflanze vor

Was passiert, wenn ich auf eine kühle Überwinterung verzichte?

Manchmal hast du keine Wahl und kannst deine Pflanzen nicht an einem kühlen, frostfreien Ort überwintern. Wenn das Außenklima sie wahrscheinlich töten würde, hast du keine andere Wahl, als sie an einem warmen Ort im Innenbereich weiter zu kultivieren. Da der Plan für die Überwinterung deiner Pflanze an einem kühlen, hellen Ort ausgelegt ist, empfehlen wir dir, einen benutzerdefinierten Zeitplan für das Gießen und Düngen in den Wintermonaten entsprechend den Bedürfnissen deiner Pflanze festzulegen.

Pflanzen, die sich entwickelt haben, um in den kälteren/dunkleren Jahreszeiten in den Ruhezustand zu gehen, können gestresst werden, wenn sie nicht ruhen dürfen. Dies kann sie langfristig schwächen.