Mediterrane Pflanzen überwintern

Es kann eine Herausforderung sein, mediterrane Pflanzen in Klimazonen zu überwintern, in denen sie draußen nicht gedeihen können. Es gibt jedoch einige Tipps und Schritte, die du befolgen kannst, um deinen Pflanzen die besten Bedingungen zu bieten.

mediterranean plants
  1. Überprüfe die Erde Bevor du deine Pflanze von ihrem Standort aus dem Frühling/Sommer umstellst, stelle sicher, dass die Erde trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

  2. Untersuche die Pflanze auf Schädlinge Wenn deine Pflanze an einen neuen Standort gebracht wird und in die Wintermonate übergeht, kann sie geschwächt werden. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge ist dadurch geringer. Überprüfe, ob deine Pflanze gesund und frei von Schädlingen ist, bevor du sie an ihren Winterstandort stellst.

  3. Senk die Temperatur Stelle deine Pflanze in einen kühlen Raum, z. B. in eine Garage, einen Schuppen, einen Keller, einen Dachboden, ein Sommerhaus oder ein kühles Treppenhaus, wenn du in einer Wohnung wohnst. Manche Pflanzen können auch auf einem geschützten Balkon stehen, solange du die Temperatur im Auge behältst (damit es nicht zu kalt wird). Empfohlene Temperatur für diese Pflanze:

  4. Zusätzliches Pflanzenlicht hinzufügen Wähle eine Vollspektrum-Glühbirne und platziere sie 20-30 cm / 8-12 Zoll über der Pflanze, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Lass das Licht 14-16 Stunden am Tag eingeschaltet.

  5. Reduziere das Gießen Das Reduzieren des Gießens im Winter ist entscheidend, um deiner Pflanze beim Überleben zu helfen. Die benötigte Wassermenge hängt von der Lichtmenge und der Temperatur ab, bei der die Pflanze steht. Aber im Allgemeinen gilt: Es ist besser, im Winter etwas zu wenig zu gießen als zu viel (da mediterrane Pflanzen sich von zu wenig Wasser recht schnell erholen können).

Überprüfe deine Pflanze regelmäßig, um Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen. — Planta-Tipp

mediterranean plants