Kokosfaser oder Torf
Kokosfaser und Torfmoos haben sehr ähnliche Strukturen und können auf die gleiche Weise verwendet werden. Beide können allein als Wachstumsmedium, in der Hydrokultur oder als Bodenverbesserung gemischt mit anderen Komponenten verwendet werden. Kokosfaser gilt als umweltfreundlicher als Torfmoos, da es ein erneuerbares Produkt ist.
Beachten Sie, dass Kokosfaser keine Nährstoffe enthält und natürlicher Torfmoos einen pH-Wert von 2 hat, was bedeutet, dass beide ordnungsgemäß gedüngt werden müssen.
Coco Pith oder Kokos-Torf - Speichert Wasser extrem gut – aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise nicht nur Kokos-Torf verwenden, da es die Wurzeln Ihrer Pflanzen ertränken könnte.
Kokosfasern - sind fadenförmige Bündel, die es dem Sauerstoff ermöglichen, leicht in das Wurzelsystem einer Pflanze einzudringen.
Kokoschips - sind kleine Stücke von Kokos, die die besten Eigenschaften von Torf und Faser kombinieren. Kokoschips speichern gut Wasser, erlauben jedoch auch Lufttaschen.
So verwenden Sie es
Kokosfaser und Torfmoos werden in Säcken oder als getrocknete Ziegel verkauft. Wenn sie getrocknet sind, müssen Sie nur Wasser hinzufügen und sie eine Weile ruhen lassen. Drücken Sie dann das überschüssige Wasser aus, und es ist bereit für Ihre Pflanzen!
