Pflanzen & Licht

Pflanzen brauchen Licht zum Leben, wir auch, aber für Pflanzen ist Sonnenlicht eigentlich ihre Nahrung - sie nutzen es, um in einem Prozess namens Photosynthese Energie zu erzeugen. Allerdings brauchen verschiedene Pflanzen unterschiedliche Lichtintensitäten.

Volle sonne

Eine Pflanze, die volle Sonne benötigt, braucht jeden Tag mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht, um zu gedeihen. Um diesen Platz in deinem Zuhause zu finden, suche dir einen sonnenverwöhnten Ort, wie z.B. ein nach Süden ausgerichtetes Fenster.

Diese Art von Licht bedeutet auch, dass es keine Barriere zwischen deiner Pflanze und der Sonne gibt - wie z. B. ein Gebäude, das einen Schatten wirft, ein Vorhang oder ein Baum, der das Sonnenlicht abschirmt.

Pflanzen, die dieses Licht brauchen, sind: Aloen, Sukkulenten, Kakteen und Palmen

Du findest dieses Lichtbedürfnis auch beschrieben als: Helles Licht oder direktes Licht

Light 1

Halbschatten

Pflanzen, die diese Art von Licht mögen, sind meist Pflanzen, die auf dem Waldboden wachsen, wo sie während einiger Stunden des Tages vor direktem Sonnenlicht etwas geschützt sind.

Dies ist auch eine ganz normale Lichtsituation für viele Fenster, meist ein nach Westen oder Osten ausgerichtetes Fenster mit etwa 2-4 Stunden direktem Licht pro Tag. Das kann auch ein Platz sein, der weiter von einem sehr sonnigen Fenster entfernt ist - die Lichtintensität nimmt schnell ab, je weiter du dich von der Lichtquelle entfernst.

Dies ist eine gute Lichtsituation für viele Pflanzen, zum Beispiel: Monstera, Chinesische Geldpflanze, Orchideen und Calathea

Diese Lichtverhältnisse können auch wie folgt beschrieben werden: Gedämpftes Sonnenlicht, mittleres Licht, gefiltertes Sonnenlicht, helles - indirektes Licht

Light 2

Schatten

Dies ist ein Standort, der kein direktes Sonnenlicht abbekommt. Es gibt tatsächlich ein paar Pflanzen, die mit dieser Bedingung zurechtkommen, aber sie gedeihen vielleicht nicht, da die meisten Pflanzen zumindest ein wenig Sonne brauchen, um glücklich zu sein.

Ein Raum mit einem nach Norden ausgerichteten Fenster, zum Beispiel ein dunkles Schlafzimmer, könnte als schattig angesehen werden. Es könnte auch ein Platz weit weg von einem Fenster sein.

Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die lange Schattenphasen vertragen können:  PZZ-Pflanze, Pothos und Schlangenpflanze

Diese Lichtsituation kann auch beschrieben werden als: Schwaches Licht

Dunkel

Es handelt sich hier nicht wirklich um eine Lichtsituation - aber einige Pflanzen können eine Zeit lang in der Dunkelheit überleben. Wir raten jedoch davon ab, Pflanzen zu lange in völliger Dunkelheit zu halten.

Dieser Standort bekommt überhaupt kein Sonnenlicht, zum Beispiel ein Badezimmer ohne Fenster.

Pflanzen, die das eine Zeit lang aushalten, sind: ZZ-Pflanze und Aglaonema (Chinesisches Immergrün)

Light 3

“Die Pflanzen neigen dazu, sich zum Licht hin zu drehen und zu wachsen - drehe deine Pflanze alle paar Wochen, damit sie gleichmäßig wächst — Planta tip

Anzeichen für falsche Beleuchtung

Nicht genug licht

Zu viel licht

Für den Pflanzen-Nerd

Kurz zur photosynthese

Pflanzen nutzen Licht, um Kohlendioxid und Wasser in Energie (Zucker) umzuwandeln. Die Pflanze speichert den Zucker im Stängel, in den Blättern, in den Wurzeln und in den Früchten - und nutzt ihn dann für ihr Wachstum. Bei diesem Prozess wird auch Sauerstoff hergestellt - der für uns und unser Zuhause wichtig ist! Wenn die Pflanze nicht genug Licht für diesen Prozess - die Fotosynthese - bekommt, verhungert sie und sieht schlecht aus.

Alle Pflanzen brauchen viel Licht, um zu gedeihen — Planta tip